Gesellschafter-Geschäftsführer ohne eine Kapitalbeteiligung von wenigstens 50% oder eine umfas­sende Sperrminorität sind bei der Gesellschaft abhängig beschäftigt. Der Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer ist nur dann als Selbstständiger anzusehen, wenn ihm nach dem Gesellschaftsvertrag eine umfassende („echte“ oder „qualifizierte“) Sperrminorität eingeräumt ist, welche die …

GmbH Haftungsfalle: Sozialversicherungspflicht von GmbH Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführern. Read more »

Noch 2022 bestellen, erst Anfang 2023 bezahlen: Bei der Altersvorsorge spart das 10,9%! Pressemitteilung Der Bundesverband der Rentenberater zeigt auf, warum der Kauf von Rentenpunkten dieses Jahr auf den Weg gebracht, aber unterUmständen erst nächstes Jahr bezahlt werden sollte. „Wie …

Hier kann eine Beratung tausende Euro Beitrag sparen – bei gleichem Rentenbetrag. Read more »

Ein Entgeltpunkt entspricht aktuell einem monatlichen Rentenbetrag von 36,02 € (West, ab 07/2022). Im Jahre 2022 ist dafür ein Beitragsaufwand von 7.235,59 € erforderlich. Für 100 € Rentenbetrag sind 20.087,43 Beitrag zu zahlen. Nächstes Jahr 2023 soll der Beitragsaufwand dafür …

Ab 2023 wesentlich höherer Beitragsaufwand für Ausgleich einer Rentenminderung oder Rentenkürzung nach Versorgungsausgleich. Read more »

Bei einem Statusfeststellungsbescheid handelt es sich wegen seines Regelungsgegenstands sowie dem Zweck des Statusfeststellungsverfahrens um einen Verwaltungsakt mit Dauerwirkung. Die erforderliche wesentliche Änderung in den tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnissen trat mit der Eintragung der Erhöhung des Stammkapitals der klagenden GmbH …

GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer: Änderungen im Stammkapital – Verlust der Sperrminorität – Mitteilungspflicht – Rückwirkende Sozialversicherungspflicht Read more »

Gesellschaftsrechtlicher Sachverhalt: Der Kläger ist Geschäftsführer der beigeladenen GmbH, die wiederum Komplementärin ihrer Alleingesellschafterin (GmbH & Co KGCompagnie Kommanditgesellschaft) ist. Außerdem ist er alleiniger Gesellschafter einer der drei Gesellschaften, die zu gleichen Teilen Kommanditanteile der KGKommanditgesellschaft halten. Gesellschafterbeschlüsse der KGKommanditgesellschaft …

Problem für GmbH – Rückwirkende Feststellung der Sozialversicherungspflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers ohne Rechtsmacht Read more »

Sozialversicherungspflicht von freien pädagogischen Mitarbeitern Auch wenn Personen als freie Mitarbeiter beschäftigt werden und typische Arbeitnehmerrechte wie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall oder Urlaub nicht vorgesehen waren, kann eine abhängige Beschäftigung vorliegen und diese somit sozialversicherungspflichtig sein. Denn hier waren die pädagogischen …

Auftraggebern von freien Mitarbeitern drohen hohe Beitragsforderungen Read more »

Neulich bekam ich die Werbung aus dem Beitragsbild. Als Rentenberater bin ich natürlich der Auffassung, dass die eigene Altersversorgung nicht alleine Glückssache sein sollte. Eine Ruhestandsplanung oder Vorruhestandsberatung dürfte die verlässlichere Alternative sein. Obwohl – ein bischen zusätzliches Glück kann …

Rente sollte keine Glückssache sein. Read more »

Sparen Sie viele tausend Euro. Und das jedes Jahr wieder. Im April/Mai eines Jahres verschicken die Berufsgenossenschaften ihre Beitragsbescheide. Dabei sieht man nochmal die Höhe des Jahresbeitrages. Die Arbeitsentgelte werden zwar laufend gemeldet aber vielfach sind die Einstufungen schon viele …

Beitragsbescheide der Berufsgenossenschaft prüfen Read more »

Seitdem die Deutsche Rentenversicherung im Rahmen der Betriebsprüfung auch für die Künstlersozialabgabe zuständig ist, häufen sich die Beitragsbescheide.Aber was ist die Künstlersozialabgabe?Abgabepflicht besteht für alle Unternehmen, die regelmäßig Aufträge an freie Künstler oder Publizisten vergeben und deren Leistungen verwerten! Für …

Künstlersozialabgabe: Abgabepflicht für Unternehmen Read more »